(Foto: Uschi Nanzig-Kühn)

Hofmaler und Gesellschaftskritiker: Der Maler Francisco de Goya

Goya lässt sich in der Kunstgeschichte einfach nicht einordnen – dazu war er viel zu einzigartig. Er leistete sich – obwohl bei Hofe als „Maler des Königs" beschäftigt – auf politische und soziale Schwachpunkte aufmerksam zu machen, überschritt dabei alle im 18. Jahrhundert tradierten Stilkonventionen und sorgte durchaus auch einmal für einen handfesten Skandal.

Der Spanier war ein wahrer Teufelskerl mit dem ihm eigenen Wagemut, auch seine Kritik an den meist sehr hochgestellten Porträtierten in seine Bilder einfließen zu lassen. Und dieses Wagemutes wegen musste er sich sogar vor der spanischen Inquisition verantworten...